Höher, schneller, lauter: Die Schule unterwegs im Heide Park

Am 21.07.25 unternahmen die Klasse 9a sowie 9 Schüler der 9b und einige weitere Schüler unserer Schulen einen Wandertag in den Heidepark Soltau. Schon Wochen vorher hatten sie die Schüler auf diesen Ausflug gefreut, da der Heidepark mit seinen zahlreichen Attraktionen und Fahrgeschäften zu den beliebtesten Freizeitparks in Deutschland gehört.

Am Morgen trafen wir uns um 5.30 Uhr an der Wiesenhalle. Gemeinsam mit Herrn Lindenberg und Frau Fanselow fuhren wir mit dem Bus Richtung Soltau. Die Stimmung im Bus war ausgelassen und erwartungsvoll. Staufrei erreichten wir pünktlich um 10 Uhr den Eingang des Heideparks.

Nach einer kurzen Einweisung durch die Lehrer durften sich die Schüler in Kleingruppen frei im Heidepark bewegen. Der Treffpunkt für die Rückfahrt wurde festgelegt, ebenso Notfallnummern ausgetauscht. Danach begann der eigentliche Spaß.

Viele Gruppen stürzten sich zunächst auf die großen Achterbahnen wie „ Colossos“oder  „ Desert race“&nbsp. Andere bevorzugten ruhigere Attraktionen wie das Rafting oder die Wildwasserbahn.

Auch das Wetter spielte mit. Entgegen aller Prognosen gab es keinen Dauerregen. Die wenigen Regentropfen trübten die Stimmung keinesfalls. Auch lange Wartezeiten vor den Attraktionen gab es nicht, so dass jeder ausgiebig alle Angebote mehrfach nutzen konnte.

Zwischendurch traf man immer wieder bekannte Gesichter, die begeistert von ihren Fahrten erzählten und gerade eine kurze Pause einlegten.

Mit einem Gruppenfoto vor dem Eingang des Heideparks traten wir um 18 Uhr die Heimreise an.

Insgesamt war der Wandertag ein voller Erfolg. Er bot nicht nur jede Menge Spaß und Nervenkitzel, sondern stärkte auch den Klassenzusammenhalt. Die Organisation verlief reibungslos. Alle hielten sich an die Absprachen. Es gab keinerlei Zwischenfälle.

Fazit: Ein Tag im Heidepark ist ein Erlebnis, das man nicht so schnell vergisst und war für die 9. Klasse definitiv ein Highlight in diesem Schuljahr.

Jörg Lindenberg und Kerstin Fanselow